telc Prüfungen B1/B2/C1/C1 HS im Kompetenzzentrum inlingua Osnabrück
Die Sprachschule inlingua Osnabrück ist Kompetenzzentrum und zertifiziertes Prüfzentrum für telc-Zertifikate. Eine Lizenz für die Durchführung von telc-Prüfungen zu erhalten und Kurse, die auf eine standardisierte Prüfung vorbereiten, bieten nur ausgewählte Institutionen an. Als Lizenzpartner von telc beweisen wir täglich, dass wir die notwendigen hohen Qualitätsstandards erfüllen.
Was ist ein telc-Zertifikat?
Die Europäischen Sprachenzertifikate (The European Language Certificates – TELC) sind ein System von Sprachprüfungen, die sich am Referenzrahmen des Europarates für das Sprachenlernen orientieren. Es werden die vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben klassifiziert.
Wann, wo und welche Sprachen?
Die telc Sprachprüfungen werden fortlaufend von uns angeboten (siehe unten). Die Prüfungen finden in unseren Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Ring 24 in Osnabrück statt.
Wir sind prüfungsberechtigt für die Sprachen Deutsch und bieten die Prüfungen für B1/B2 und für C1.
Wenn Sie an einer deutschen Hochschule studieren möchten, benötigen Sie den Nachweis über aussreichende Sprachkenntnisse in Deutsch. inlingua Osnabrück bietet Ihnen hierzu neben den bereits genannten Sprachprüfungen telc Deutsch C1 Hochschule an. Diese Prüfung ist durch die Beschlüsse der Hochschulrektorenkonferenz als Nachweis für die Sprachfertigkeit anerkannt telc Deutsch C1 Hochschule.
Ihre Investition:
pro Prüfung B1/B2
Normalpreis: 130,25 € + MwSt. = 155,00 €
Preis Teilprüfung (nur mündlich oder nur schriftlich): 92,44 € + MwSt. = 110,00 €
pro Prüfung C1/C1 HS
Normalpreis: 193,28 € + MwSt. = 230,00 €
Preis Teilprüfung (nur mündlich oder nur schriftlich): 130,25€ + MwSt. = 155,00 €
Stand: 12.01.2022
Anmeldung:
Sie können sich jederzeit bei uns anmelden. Um die Prüfung zu bestehen, benötigen Sie jedoch das enstprechende Sprachniveau. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Service-Team oder melden Sie sich online über unsere Internetseite an. Wir informieren Sie ausführlich und ermitteln unverbindlich Ihre Vorkenntnisse.
Bitte beachten Sie unsere Sprechzeiten:
Mo, Mi: 9:30 Uhr – 12:00 Uhr
Di, Do: 13:30 Uhr – 15:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Prüfungsformat und -dauer:
Die Prüfungen von telc Zertifikat bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause). Vor der mündlichen Prüfung haben Sie eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Schriftliche Prüfung
Leseverstehen: 90 Min
Pause: 20 Min
Hörverstehen: 40 Min
Schriftlicher Ausdruck: 70 Min
Mündliche Prüfung
Gruppenprüfung, in der Regel mit zwei oder drei Teilnehmenden: 16 Min bzw. 24 Min
Musterprüfungen:
Musterprüfungen von telc finden Sie hier. Wählen Sie die gewünschte Prüfung aus. Dort finden Sie Übungsmaterial des schriftlichen Teils der Musterprüfung als PDF. MP3-Datei zum Üben des Hörverstehens runden die Infos ab.
Weitere Informationen und Musterprüfungen unter www.telc.net
Vorbereitung:
Wir bieten Ihnen eine spezielle Prüfungsvorbereitung in Form von Kleingruppen oder Einzelunterricht an. Hier lernen Sie die einzelnen Prüfungsteile kennen und wie diese richtig bearbeitet werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeiten, in unseren Prüfungsvorbereitungskursen in einer kleinen Gruppe von 3-5 Teilnehmern für Ihre bevorstehende telc-Prüfung zu trainieren.
So werden Sie optimal vorbereitet und können entspannt in Ihre Prüfung gehen.
Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder vor Ort für weitere Informationen.

Prüfungen: Teilnahme nur mit negativem Schnelltest möglich! (max. 24h alt)
Bringen Sie den Test mit!
Sie können ohne Test NICHT an der Prüfung teilnehmen.
Dabei gelten: Schnelltests aus Apotheken oder dem Einzelhandel oder ein aktuelles (max. 24h alt) Testergebnis aus einem Testzentrum.
Bitte denken Sie an Ihre Sicherheit und die Sicherheit der anderen Teilnehmer!
Termine B1/B2:
Termine C1/C1 HS:
Prüfungsstatus:



